Puderfreie Handschuhe – aus gutem Grund

02. Apr. 2025

Früher galten gepuderte Einmalhandschuhe als Standard – heute sind sie in vielen Bereichen sogar verboten. BISON setzt konsequent auf puderfreie Nitrilhandschuhe – und das aus Überzeugung. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Puder problematisch ist, welche Vorteile puderfreie Handschuhe bieten und was das konkret für Anwender:innen bedeutet.

 

Was bewirkt das Puder – und wo liegt das Problem?

Das Puder in Handschuhen (meist Maisstärke) wurde früher eingesetzt, um das An- und Ausziehen zu erleichtern. Doch: Es birgt erhebliche Risiken, insbesondere im medizinischen und hygienekritischen Umfeld:

    • Verbreitung von Partikeln in der Luft → erhöhtes Risiko für Kreuzkontaminationen
    • Trägerstoff für Allergene (z. B. Latexproteine) → fördert Typ-I-Allergien
    • Reizung von Haut und Schleimhäuten
    • Verunreinigung von Instrumenten oder sensiblen Materialien

Deshalb ist der Einsatz gepuderter Handschuhe in medizinischen Bereichen in der EU seit Jahren untersagt (laut Medizinproduktegesetz & MDR).

 

Warum puderfreie Handschuhe die bessere Wahl sind

Puderfreie Einmalhandschuhe:

    • verursachen keine Staubbelastung
    • sind allergikerfreundlicher
    • schützen Mensch und Produkt
    • lassen sich bei moderner Produktion trotzdem komfortabel an- und ausziehen
    • entsprechen den aktuellen Anforderungen von Kliniken, Laboren, Industrie und Lebensmittelverarbeitung

    So kompensiert BISON den Verzicht auf Puder

    Früher erleichterte das Puder das An- und Ausziehen – heute übernimmt das die Materialqualität: BISON Handschuhe werden aus hochwertigem, elastischem Nitril gefertigt, das sich leicht überziehen lässt – auch ohne Zusatzstoffe. Die Innenstruktur ist so optimiert und zusätzlich mit einer hautfreundlichen Wachsschicht überzogen, so dass kein Puder nötig ist, um Komfort und Funktionalität zu gewährleisten.

     

    Ein kleiner Unterschied mit großer Wirkung

    Was wie ein technisches Detail wirkt, hat große Bedeutung: Für Hygieneprozesse, Allergieprävention, Produktsicherheit und Arbeitskomfort. Deshalb sind alle BISON Handschuhe puderfrei – standardmäßig, aus Überzeugung und im Sinne der Anwender:innen.

     

    Zum Weiterlesen

    Allergiegefahr durch Einmalhandschuhe – was Sie wissen sollten Jetzt lesen

    Nitril vs. Latex – die Vor- und Nachteile im Überblick Jetzt lesen

     

    Quellen & weiterführende Informationen

    Medizinprodukte-Verordnung (MDR) / EU-Richtlinien
    Puderhaltige Handschuhe sind für den medizinischen Einsatz nicht mehr zulässig

    Robert Koch-Institut – Händehygiene & PSA
    Empfehlungen zur Verwendung puderfreier Handschuhe
    Zur RKI-Seite   https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Pr%C3%A4vention/Hygiene/Haendehygiene/Haendehygiene_node.html

    BAuA / TRGS 401 – Hautkontakt & PSA
    Hinweise zu hautfreundlichen Materialien & Zusatzstoffen
    Zur TRGS 401
    https://www.baua.de/DE/Angebote/Regelwerk/TRGS/TRGS-401