Nitril oder Latex? Die Vor- und Nachteile im Überblick

17. März 2025

Die Wahl des richtigen Handschuhmaterials ist im Gesundheits- und Industriesektor entscheidend – für Schutz, Komfort und Hautverträglichkeit. Doch worin unterscheiden sich Nitril- und Latexhandschuhe eigentlich genau? Wir zeigen, welche Eigenschaften beide Materialien haben, wo ihre Stärken liegen – und wann welches Material besser geeignet ist.

 

Latex – elastisch, griffig, aber allergieanfällig 

Vorteile:

    • Hohe Elastizität
    • Sehr gute Passform („zweite Haut“)
    • Ausgezeichnetes Tastgefühl

Nachteile:

    • Enthält natürliche Latexproteine → Risiko für Typ-I-Allergien
    • Weniger beständig gegenüber Ölen und Chemikalien
    • Biologisch nicht immer verträglich bei sensiblen Hauttypen

Fazit: Latex ist komfortabel – aber nicht für alle geeignet.

 

Nitril – das moderne Multitalent unter den Einmalhandschuhen 

Vorteile:

    • Latexfrei → kein Allergierisiko durch Proteine
    • Durch eigenentwickelte Reinigung der BISON Handschuhe in der Produktion (Leaching) sind Handschuhe besser für Allergiker geeignet
    • Bessere Hautverträglichkeit durch Acrylat-Innenbeschichtung
    • Höhere mechanische Beständigkeit
    • Formstabile Rezeptur
    • Sehr widerstandsfähig gegen Öle, Fette, Chemikalien
    • Gute Reißfestigkeit, auch bei dünnerem Material
    • In verschiedenen Farben erhältlich – ideal für HACCP & Sichtbarkeit
    • Lange Lagerstabilität

Nachteile:

    • Etwas weniger elastisch als Latex
    • Minimal eingeschränktes Tastgefühl bei sehr feinen Tätigkeiten

    Fazit: Nitril ist der Allrounder – vor allem bei Allergierisiko und in sensiblen Einsatzbereichen.

     

    Warum BISON auf Nitril setzt

    Wir bei BISON haben uns bewusst für Nitril entschieden – weil es die beste Kombination aus Schutz, Komfort und Verträglichkeit bietet. Unsere puderfreien Nitrilhandschuhe sind besonders hautfreundlich, robust und für viele Anwendungen zertifiziert – vom Klinikalltag bis zum Chemikalienschutz.

    Jetzt passenden Handschuh finden

     

    Zum Weiterlesen

    Allergiegefahr durch Einmalhandschuhe – was Sie wissen sollten – Jetzt lesen
    Einmalhandschuhe richtig verwenden – häufige Fehler vermeiden – Jetzt lesen

     

    Quellen & weiterführende Informationen

    DGUV Regel 112-995 – Benutzung von Schutzhandschuhen
    Hinweise zu Materialwahl und Anwendungsbereichen
    Zur DGUV-Regel   https://publikationen.dguv.de/regelwerk/dguv-regeln/1356/benutzung-von-schutzhandschuhen

    Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD)
    Informationen zu Latexallergien und alternativen Handschuhmaterialien
    https://www.bvdd.de